Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung richtet sich an alle Besucher dieser Website sowie Personen, die die Dienste von level5.de nutzen. Sie klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Angebotes auf. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, nutzt diese Website eine SSL bzw. TSL-Verschlüsselung. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In dieser Datenschutzinformation informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website. Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:
Level 5 Media GmbH
Nymphenburgstr. 57
40625 Düsseldorf
Telefon: 0800 1004148
E-Mail: info@level5.de
1. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.
- Durch den Aufruf unserer Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten erhoben und gespeichert. Dies beinhaltet auch Ihre IP Adresse. Der Vorgang ist technisch bedingt. Die Speicherung dieser Daten ist weiters erforderlich, um Vorgänge wie Hackerangriffe erkennen bzw. nachverfolgen zu können. und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.
- Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden die damit verbundenen personenbezogenen Daten, insbesondere Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse für die Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die rechtliche Grundlage dafür begründet sich aus Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung).
- Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten, verarbeiten wir ausschließlich zur Erbringung unserer Leistungen. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Die rechtliche Grundlage dafür begründet sich aus Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art 6 Abs 1 lit c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
- Im Rahmen unserer Dienstleistungen setzen wir unter anderem Voice Bots ein. Voraussetzung für die Funktionalität eines Voice Bots ist die Transkription von gesprochenem Text. Die rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitungen begründet sich aus Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung).
2. Verwendung von Cookies (Textpassage streichen und usercentrics deaktivieren wenn tatsächlich kein Cookie verwendet wird)
Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Diese Cookies richten auf Ihrem Computersystem keinen Schaden an. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Website nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Insofern wir Cookies einsetzen, werden diese in einem Cookie Banner angezeigt.
Die Rechtsgrundlage für technisch erforderliche Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie diese über Ihren Browser deaktivieren. Bei der Deaktivierung technisch erforderlicher Cookies kann allerdings die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Weitere Cookies werden ausschließlich nach Ihrer Einwilligung über das Cookie Banner gesetzt und Sie können diese Einwilligung über das Cookie Banner auch jederzeit widerrufen. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung).
Wir verwenden den Dienst Usercentrics, um Nutzereinwilligungen einzuholen und zu verwalten. Verantwortlich für Datenverarbeitungen von Usercentrics ist Usercentrics GmbH mit Sitz in der Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland. Bitte informieren Sie sich unter folgendem Link zu den Datenschutzeinstellungen von usercentrics:
https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/
3. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung erforderlich ist und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Informationen zu Datenverarbeitungen in Zusammenhang mit dem Voice Bot (KI Stimmen)
Die Inanspruchnahme des Voice Bots macht die Übermittlung und Transkription des gesprochenen Textes, genannt speech to text, erforderlich. Antworten des Bots wiederum werden in gesprochenen Text umgewandelt (text to speech). Einige unserer Diensteanbieter haben ihren Firmensitz in den USA, wo die Vorgaben der europäischen Datenschutzgrundverordnung nicht gelten. Daher ist Ihre Einwilligung für die entsprechenden Datenverarbeitungen erforderlich. Abgesehen von der Tonspur werden dazu keine weiteren Daten an die entsprechenden Dienste übermittelt. Wir haben den Dienst außerdem so eingestellt, dass keine Speicherung von Audiodateien erfolgt.
Dabei greifen wir zum einen auf die Kommunikationsplattform Twilio zurück, das ist eine Schnittstelle für personalisierte Kundeninteraktionen. Twilio Deutschland hat seinen Sitz in Unter den Linden 10, 10117 Berlin, Deutschland. Da der Mutterkonzern Twilio Inc. seinen Sitz in 101 Spear St FL 5, San Francisco, CA 94105 hat, können wir nicht ausschließen, dass Datenverarbeitungen in den USA stattfinden. Twilio Inc. ist aktiver Teilnehmer des Data Privacy Frameworks, wodurch der Transfer von personenbezogenen Daten zwischen der EU und den USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie unter dem Link https://www.dataprivacyframework.gov/list. Bitte informieren Sie sich zum Datenschutz von Twilio im Detail unter folgendem Link: https://www.twilio.com/de-de/privacy
Weiteres nutzen wir die Dienste Vapi und Deepgram, um Sprache in Text umzuwandeln. Der Firmensitz von VAPI ist in 760 Market St. 11th Floor, San Francisco, California 94103 und der Firmensitz von Deepgram, Inc. ist in San Francisco, 548 Market Street, Suite 25104, San Francisco, CA 94104. Daher können wir nicht ausschließen, dass Ihre Daten für die Dauer des Gesprächs in den USA verarbeitet werden. Bitte informieren Sie sich im Detail unter https://vapi.ai/privacy sowie https://deepgram.com/data-security.
Für die Erstellung der passenden Antworten nutzen wir die Dienste von x.ai. Verantwortlich für Datenverarbeitungen von x.ai ist x.ai Corporation, San Francisco Bay Area, California. Daher können wir nicht ausschließen, dass Ihre Daten für die Dauer des Gesprächs in den USA verarbeitet werden. Bitte informieren Sie sich im Detail unter https://x.ai/legal/privacy-policy
Alle erforderlichen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen wurden unsererseits getroffen.
4. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Betroffene Personen sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen (vi) die Identität von Dritten, an welche ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder der Meinung sein, dass datenschutzrechtliche Verstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte direkt per Mail an info@level5.de
mit dem Betreff „Datenschutz“ oder gerne auch telefonisch, damit wir eine gemeinsame Klärung finden.
Sollten Sie dennoch der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, können Sie sich zusätzlich an die österreichische Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/) wenden.
5. Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung kann in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.
6. Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen wollen, wenden Sie sich bitte direkt per Mail an info@level5.de mit dem Betreff „Datenschutz“. Stand der Datenschutzerklärung: 28.04.2025